Das 8. VR AR Symposium wurde von ca. 150 Fachleuten besucht und ist in den letzten Jahren zu einem beliebten Treffpunkt von Entscheidungsträgern in der deutschen Industrie und innovativen Softwarefirmen sowie Dienstleistern geworden.
Virtual, Augmented und Mixed Reality Technologien werden in der Industrie nicht nur in der Entwicklung und Planung genutzt, sondern auch für Training und zur Optimierung von Prozessen und Qualitätskontrolle inklusive Dokumentation im gesamten Produktlebenszyklus eingesetzt. Die fortschreitende Digitalisierung wird zu einem Erfolgsfaktor zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.
Unser Dank gebührt der SRH Hochschule, den Ausstellern, Organisatoren, Referenten und Besuchern.
AGENDA 8. VR AR Symposium 6.3.2018
9:00 Uhr - Registrierung und Erföffnung der Fachausstellung |
---|
10:00 Uhr - Begrüßung Prof. Dr. Daniel Görlich, SRH Hochschule, Fakultät für Information, Medien und Design 10:10 Uhr - Methoden der digitalen Planung in internationalen Projekten, Klemens Benz, Daimler AG |
10:30 Uhr - AR Applikationen in der Automobilproduktion, Benjamin Kuhrke, Opel Automotive GmbH |
10:50 Uhr - 4.0 Lösungen für die Industrie - AR in der Praxis, Gottfried Roosen, Diota GmbH |
11:10 Uhr - Pause |
11:30 Uhr - Instant immersive CAD experience without lead time, Germar NIKOL, Kisters AG |
11:50 Uhr - Web-VR mit Cloud-Projektmanagement, Tobias Herwig IPO.Plan GmbH |
12:10 Uhr - Effizientere Prozesse durch Digitale Realität - Beispiele aus der Praxis - Ideen und Anregungen für Digitale Innovationen, Michael Wingenfeld, HCVdata |
12:30 Uhr - Networking & Business Lunch Buffet |
13:30 Uhr - VR wird erwachsen. Einblicke in aktuelle Projekte und Methoden, Henning Linn, FEYNSINN |
13:50 Uhr - Physik-basierte Echtzeitsimulation von einem Avatar in der 3DExperience, Dr. Jerome Perret, Haption |
14:10 Uhr - Einsatz von Tracking-Systemen in industriellen Prozessen vom Vorentwurf bis zur Fertigung, Klaus Otahal, Robert Bücher, Advanced Realtime Tracking GmbH |
14:30 Uhr - Pause |
15:00 Uhr - Was steckt hinter VR? Geniale Hardware!, Michael Hausner, Fujitsu |
15:20 Uhr - Universale Immersion, Eduard Kinas, more3D GmbH |
15:40 Uhr - Feedback und Diskussion |
Moderation: Thomas Deck & Gottfried Roosen |